Academic Philosophy Events in the Netherlands
All events in academic philosophy

- This event has passed.
OZSW study group joint event: KANT AND NEW CONCEPTS II: Thought, Language and Society
14 December 2018
Kant and New Concepts II: Thought, Language and Society
International symposium
Room: (VZ) HG-1D12 Forum 4
10.00–11.00: Guest lecture: Prof. Bolesław Andrzejewski (Adam-Mickiewicz-Universität, Poznan, Polen): Mensch und Wort. Unterwegs zu homo universus
Abstrakt: Das Ziel des Artikels ist es eine der möglichen Auffassungen der Mensch-Natur Relation zu schildern. Angedeutet werden mehrere Auffassungen des homo, sowie ihre Unzulänglichkeiten für die „ausgewogene“ Existenz und Entwicklung der Welt. Als Methode und Mittel berufen wir uns auf die romantische Philosophie, vor allem auf die deutsche. Hervorgehoben wird hier die romantische, von Schelling formulierte Kategorie der „Identität“, als Gegenvorschlag zu der Methodologie der Aufklärung, welche zwischen verschiedenen Teilen der Welt unterscheidet. In diesem Kontext wird die Philosophie von Kant und seiner Nachfolger (z. B. Ernst Cassirer) kritisch erwähnt. Wir wollen damit an eine philosophisch-anthropologische Theorie erinnern, welche, anstatt Mauer, die Brücken zwischen verschiedenen Teilen der Umwelt voraussetzt. Diese Theorie nennen wir homo universus. Der Hintergrund für die Konstruktion der Theorie des Menschen verflochten in die weit verstandene Umwelt bildet die Wort- und Kommunikationsphilosophie.
Coffee break
11.15–12.00: Natalia Danilkina (Immanuel Kant Baltic Federal University): Kant’s thinking about the future
12.00–12.45: Jakub Szczepański (Jagiellonian University Cracow): Kant’s theory of political change
Lunch
Present PhD research on Hegel
Room: (VZ) HG-1D12 Forum 4
13.45–14.30: Jaap Embregts (VU): Hegelian dialectics as a methodological critique of Kant’s Critique of Pure Reason
14.30–15.15: Renetta Bos (UU): Trias Politica revisited: the position and task of the judge in the Grundlinien
Coffee break
15.30–16.15: Bram van Steen (VU): Two Forms of Recognition. Self-consciousness in Hegel’s Phenomenology of Spirit.
We cordially invite you to participate.
The study group joint event is supported by the OZSW. Participation is free. If you wish to attend, please send a registration e-mail to: natalia.danilkina@yahoo.com.
About the OZSW event calendar
The OZSW event calendar lists academic philosophy events organized by/at Dutch universities, and is offered by the OZSW as a service to the research community. Please check the event in question – through their website or organizer – to find out if you could participate and whether registration is required. Obviously we carry no responsibility for non-OZSW events.